Kontakt
Wenn du einen Termin für deinen Brautstrauß reservieren möchtest oder eine Frage hast, sende mir gerne eine E-Mail mit deinem Hochzeitsdatum und deiner gewünschten Form. Da die Plätze begrenzt sind, melde dich gern frühzeitig. Kurzfristige Anfragen kann ich bei ausreichender Kapazität auch annehmen.
Hinweis: Bitte lies dir die allgemeinen Informationen unten vor einer Anfrage durch.
everblossom@t-online.de
Allgemeine Informationen
- Add Ons können nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit einer Hauptform bestellt werden. Sie fassen meist nur kleine Blüten/ Blätter und können nicht den gesamten Brautstrauß repräsentieren. Du kannst dir so viele Add Ons zu deiner Hauptform dazu bestellen, wie du magst.
- Farbliche Veränderungen der Blüten können vorkommen. Ich nutze zwar ein spezielles Trocknungsverfahren, bei dem Farben und Formen der Blumen i.d.R. besser erhalten bleiben, als bei der klassischen Lufttrocknung. Dennoch kommt es oft vor, dass Blumen ihre Farbe nach der Trocknung und nach dem Einguss in das Harz verändern. Rote Blumen werden i.d.R. wesentlich dunkler, weiße Blumen werden oft Cremefarben oder gelblich. Auch kommt es vor, dass Stellen von Blüten leicht transparent im Endprodukt erscheinen, wenn sie vor der Trocknung leichte Blessuren erlitten haben. Das alles sind natürliche Prozesse, die sich nicht beeinflussen lassen.
- Echte, liebevolle Handarbeit steckt in jedem einzelnen Produkt. Und auch wenn ich mir größte Mühe bei jedem Stück gebe, sind bei der Arbeit mit Epoxidharz kleine „Makel“ nicht immer vermeidbar. Einzelne Luftblasen, Staubkörner oder Schlieren können im Endprodukt vorkommen. Da das Harz immer nur in dünnen Schichten auf die empfindlichen Blüten gegossen werden kann, werden die Schichten von der Seite am Ende zu sehen sein. Das alles sind keine Mängel und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
- Farbveränderungen des Harzes gibt es auch. Ich verwende extra hochwertiges, UV-stabilisiertes Harz. Trotzdem kann ich nicht garantieren, dass das Harz für immer so klar bleibt, wie am Anfang. Harz kann sich mit der Zeit verfärben. Das kann man vermindern, indem man so ein UV-stabilisiertes Harz verwendet und das Endprodukt nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzt. Aber man kann es nie komplett vermeiden.
